Apfelrezepte

Torta di Mele Apfelkuchen Montagliari

Ein Dessertkuchen, anders als ein normaler Apfelkuchen; er ist ganz flach und gar nicht krumig. Aber er schmeckt einfach wunderbar, als Nachtisch zu einem Glas Vin Santo.

Zutaten für eine Springform:

 

5 feste, säuerliche Äpfel,
Zitronensaft, 100 g flüssige Butter,
2 Eier, 150 - 200 g Zucker,
1Btl. Vanillinzucker,
100 g Mehl, ½ Btl. Backpulver,
1/10 L Milch,
Butter zum Einfetten,
Mehl zum Ausstreuen der Form,
Puderzucker zum Bestäuben

Die Äpfel schälen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Quer in hauchdünne Scheiben hobeln. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
Die übrigen Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen gründlich verrühren, jedoch nicht schlagen, bis ein glatter, ziemlich dickflüssiger Teig entsteht.
Zum Schluß die Apfelscheiben untermischen. Diese Masse in eine gebutterte, mit Mehl bepuderte Form füllen.
Im 180 Grad heißen Ofen etwa 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun geworden, aber auch ganz sicher durchgebacken ist.
Mit Puderzucker bestreut, am besten lauwarm servieren.

Crostata di Mele Apfelkuchen

Zutaten:

 

Mürbeteig:
250 g Butter oder Margarine,
400 g Mehl,
100g Zucker,
1 Ei, 1 Eigelb

 

Füllung:
1 kg Äpfel,
100 g Rosinen,
50 ml Vin Santo (ital. Dessertwein),
50 g Pinienkerne,
60 g Zucker,
50 g Butter, Zimt,
100 g Cantuccini (ital. Mandelgebäck),
Mehl für die Arbeitsfläche,
1 TL Puderzucker

Fettflöckchen, Mehl, Zucker, Ei und Eigelb verkneten. Ein Drittel der Teigmenge abnehmen. Beide Teigportionen zu kugeln formen. In Folie gewickelt mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Die Äpfel schälen und würfeln.
Rosinen heiß abspülen, abtropfen lassen und den Vin Santo darüber gießen. Pinienkerne ohne Fett rösten.
Zucker, Rosinen mit der Flüssigkeit, Pinienkerne, flüssige Butter und eine Messerspitze Zimt zu den Äpfeln geben.
Mit der großen Teigkugel den Boden einer Springform ( 28 cm) auslegen. Dabei einen etwa 2 cm hohen Rand formen.
Fein zerbröckelte Cantuccini auf dem Boden verteilen. Die Füllung darauf geben.
Restlichen Teig durchkneten, auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in Springformgröße ausrollen und als Deckel auf die Füllung legen. Ränder gut andrücken. Teigdecke mit einer Gabel mehrfach einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft 150) auf der unteren Schiene etwa eine Stunde goldbraun backen.
Mit Puderzucker bestäuben.
Tip: Statt Cantuccini kann man auch Amarettini nehmen; dann aber statt 60 g nur 30 g Zucker.

Apfelcremesuppe mit Curry

Zutaten für 4 Personen:

 

4 große Äpfel,
2 Schalotten,
1 Stück Ingwerwurzel (2 cm),
1 Knoblauchzehe,
2 TL Butter,
3 TL Currypulver,
1 l Hühnerbrühe
Salz, frisch gemahlener Pfeffer,
Muskatnuß, Zitronensaft, Schnittlauch

Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Mit feingewürfelten Schalotten und Ingwer, der durchgepreßten Knoblauchzehe in der heißen Butter andünsten. Mit Currypulver betäuben und rühren, bis alles von einem gelben Film überzogen ist.
Mit Brühe auffüllen. Zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln, bis die Äpfel zerfallen sind.
Die Suppe pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und einigen Tropfen Zitronensaft abschmecken.
Mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.

Anna`s Apfel-Wein-Torte

Zutaten für eine Springform:

 

Teig:
250g Mehl,
1 TL Backpulver,
125 g Butter,
1 Ei, 125g Zucker,
1Pck. Vanillezucker

 

Füllung:
½ l Weißwein, trocken
¼ l Wasser,
200 g Zucker,
2 Pck. Vanillepudding,
1 kg Äpfel

2 Becher Sahne,
4 EL Mandelsplitter

Zutaten zu einem Teig verkneten, in eine Springform geben. Dabei den Teig am Rand hochziehen.
Wein, Wasser und Zucker zum Kochen bringen, Puddingpulver zugeben und aufkochen.
Die Äpfel waschen, schälen, raspeln und zusammen mit der Puddingmasse auf dem Teig verteilen. 40 Minuten bei 175 Grad backen.
Über Nacht in der Springform abkühlen lassen. Sahne über den Kuchen streichen und mit gerösteten Mandelsplittern verzieren. Gekühlt servieren.

Hackfleisch-Kartoffel-Auflauf mit Äpfeln

Zutaten für 4 Personen:

 

400 g gemischtes Hackfleisch
1 eingeweichtes Brötchen
2 Eier, Salz, Pfeffer,
400 g aromatische Äpfel
400g gekochte Kartoffeln,
2-3 Zwiebeln,
50g Paniermehl, 30g Butter

Hackfleisch mit dem ausgedrückten Brötchen, den Eier, Salz und Pfeffer zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Kartoffeln ebenfalls würfeln. Zwiebeln reiben, alles unter das Hackfleisch mischen.
Eine Auflaufform fetten, mit Paniermehl ausstreuen und die Masse hinein füllen.
Mit Paniermehl bestreuen und mit Butterflöckchen belegen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 30 Minuten backen.

Kontakt:

Friedrich Ahrens KG
Mittlere Str. 19 - 21
32676 Lügde
Telefon: 05281-79212 05281-79212
Fax: 05281-79312
E-Mail-Adresse:
Druckversion | Sitemap
© Friedrich Ahrens KG

Impressum