Pasta

Nudeln Sie doch mal!

Selbstgemacht schmecken sie einfach besser!

Grundrezept Nudelteig

Grundrezept für 150 g:

 

100g Mehl (Type 405),
1 Ei (Gewichtsklasse 3),
1 TL Öl,
1 Prise Salz

Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken und Ei, Öl und Salz hineingeben. Mit den Knethaken des Handrührgeräts durchmischen. Den bröckeligen Teig mit den Händen weiterkneten, bis er elastisch und geschmeidig geworden ist. Dies dauert mindestens 10 Minuten.
In Klarsichtfolie verpackt mindestens eine Stunde ruhenlassen. Vor dem Weiterverarbeiten noch einmal durchkneten.
Diese Teigmenge reicht je nach Rezept für 1 bis 2 Portionen Nudeln. Je nach Personenzahl oder Anweisung im Rezept die Menge verdoppeln oder verdreifachen.
Den Teig mit der Nudelwalze je nach Rezept zu Nudelplatten, Bandnudeln oder Spaghetti ausrollen. In reichlich Salzwasser mit einem Schuß Olivenöl nur ca. 2 Minuten kochen.

Tagliatelle con funghi Breite Bandnudeln mit Pilzen

Zutaten für 4 Personen:

 

20 g getrocknete Steinpilze,
1 Zwiebel,
250 g braune Champignons,
1 EL Butter,
Salz, Pfeffer aus der Mühle,
Tagliatelle,
4 EL Sahne

Die getrockneten Steinpilze kleinschneiden und mit 1/8 Liter heißem Wasser übergießen. 30 Minuten einweichen lassen (das Einweichwasser nicht weggießen).
Die Zwiebel würfeln, die Champignons putzen (am besten mit einem Pinsel) und kleinschneiden.
Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel unter Wenden glasig dünsten. Die Champignons dazugeben und unter Wenden dünsten, bis die ausgetretene Flüssigkeit verdampft ist.
Nun das Einweichwasser und die Steinpilze hinzugeben. Alles offen bis auf einen kleinen Rest einkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Sahne unter die Pilzsoße rühren. Über die Nudeln verteilen.

Farfalle con Gorgonzola e noci Nudelschleifchen mit Käse-Nuß-Sauce

Zutaten für 4 Personen:

 

250 g Schlagsahne
250 g Gorgonzola mit Mascarpone
4 EL gemahlene Haselnüsse
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 EL Zitronensaft
1 Knoblauchzehe
Farfalle
1 Bund gehackte Petersilie

Sahne erhitzen, Gorgonzola darin schmelzen lassen.
Haselnüsse zugeben. Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und die Knoblauchzehe hineinpressen.
Nudeln mit der Sauce übergießen, mit Petersilie bestreuen

Spaghetti al tonno Spaghetti mit Thunfisch und Tomaten

Zutaten für 4 Personen:

 

2 Knoblauchzehen,
3 EL Olivenöl,
500 g reife Tomaten,
1 Dose Thunfisch naturell,
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 EL Majoranblätter (frisch),
2 Stengel glatte Petersilie,
1 EL Kapern,
Spaghetti

Den Knoblauch in Scheibchen schneiden und im heißen Öl rasch andünsten. Die gehäuteten, entkernten und gewürfelten Tomaten hinzufügen und einige Minuten einkochen. Den abgetropften Thunfisch zerpflücken und hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Schluß die fein gehackten Kräuter und die Kapern unterrühren.
Die abgetropften Spaghetti mit der Sauce mischen und servieren.

Nudeln & Scampi in Pergament

Zutaten für 6 Personen:

 

3 Knoblauchzehen,
120 g Schalotten,
200 g Tomaten,
50 g schwarze Oliven (mit Stein),
1 Orange (unbehandelt),
1 Dose geschälte Tomaten (800 g),
11 EL Olivenöl,
2 Thymianzweige,
7 Loorbeerblätter,
1 EL Zucker, Salz,
frisch gemahlener Pfeffer,
500 g scharfe Bandnudeln (diese pikanten Nudeln aus der Toscana gibt's bei Ahrens) alternativ: Safrannudeln
1 Pck. Ital. Tiefkühlkräuter,
18 Garnelenschwänze (Scampi)
6 Bogen Pergamentpapier

Knoblauch und Schalotten abziehen und fein würfeln. Tomaten kreuzweise einritzen, blanchieren, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und grob würfeln.
Oliven vom Stein schneiden.
Von der Orange die Schale sehr dünn abreiben, den Saft auspressen.
Dosentomaten zerstampfen und Stielansätze entfernen.
Knoblauch und Schalotten in 2 EL Olivenöl hell anschwitzen. Thymian, 1 Lorbeerblatt und Oliven hinzugeben, mit Zucker bestreuen und leicht karamelisieren lassen. Mit Orangensaft ablöschen, Dosentomaten dazugeben, salzen und pfeffern. Tomatensauce bei milder Hitze ohne Deckel 20-25 Minuten einkochen lassen. Während der letzten 5 Minuten die Orangenschale und die Tomatenwürfel hinzugeben. Herzhaft salzen und pfeffern.
Inzwischen die Bandnudeln in Salzwasser knapp bißfest kochen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
Die Nudeln mit der Tomatensauce und den Tiefkühlkräutern vermischen.
Das Pergamentpapier (à 30x30 cm) ausbreiten und mit je ½ EL Olivenöl einfetten.
Garnelen salzen und pfeffern.
Nudeln und Sauce zu gleichen Teilen auf die 6 Bögen verteilen. Jede Portion mit 3 Garnelen belegen und mit je 1 EL Olivenöl beträufeln. Zum Schluß je 1 Lorbeerblatt hinzulegen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 180).
Papierbögen verschließen und auf ein Backblech setzen. Päckchen auf der zweituntersten Einschub-leiste 10-15 Minuten garen (Gas 3, Umluft 10 min).
Päckchen herausnehmen, sofort geschlossen auf Tellern servieren.
Als Wein dazu empfehlen wir einen frischen Pinot Grigio di Cormons.

Canneloni ripieni di Salmone Nudelröllchen mit Lachsfüllung

Zutaten für 4 Personen:

 

Béchamelsauce:
30 g Mehl,
30 g Butter oder Margarine,
½ L Milch,
1 TL Krebsbutter (gibt´s beim Fischhändler),
Salz, Pfeffer aus
der Mühle, ½ Zitrone

 

Füllung:
400 g Lachsfilet,
½ Zitrone,
1 Fenchelknolle,
1 Knoblauchzehe,
40 g Butter oder Margarine,
1 Becher Crème fraiche (150 g),
2 EL frisch geriebener Käse,
1 Bund Basilikum

Für die Béchamelsauce Mehl in heißem Fett andünsten. Unter Rühren die Milch nach und nach hinzufügen und die Soße bei kleiner Hitze zehn Minuten kochen lassen, dabei ab und zu umrühren. Krebsbutter unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Für die Füllung Lachsfilet abspülen, trockentupfen und in Streifen schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Geputzten Fenchel in Streifen Schneiden. Knoblauch fein würfeln. Knoblauch und Fenchel in heißem Fett zehn Minuten dünsten. Crème fraiche und Käse unterrühren und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lachs und in Streifen gesschnittenen Basilikum hinzugeben.
Den Boden einer feuerfesten Form mit etwas Béchamelsauce bestreichen.
Den Nudelteig portionsweise zwischen Klarsichtfolie oder in der Nudelmaschine hauchdünn ausrollen. In Rechtecke (ca. 15 * 10 cm) schneiden. Jeweils zwei Teelöffel Lachsfüllung auf eine Seite der Rechtecke geben. Teigstücke aufrollen und mit der Naht nach unten in die Form setzen. Restliche Béchamelsauce darüber verteilen. Form in den Backofen schieben. Auf 225 Grad schalten und etwa 30 Minuten backen.
Tip: Schmeckt auch prima, wenn Sie die Füllung und die Soße zwischen Lasagneplatten schichten!

Spaghetti al pesto Spaghetti mit Basilikumsauce

Zutaten für 4 Personen:

 

5 Bund Basilikum (ca. 100 g),
50 g Pinienkerne,
30 g Parmesankäse,
30g Pecorino- oder Schafkäse,
3 Knoblauchzehen,
Salz, 150 ccm Olivenöl,
Spaghetti

Basilikum abspülen und gut trockentupfen. Blätter grob hacken. Pinienkerne, beide Käsesorten und Knoblauch im Mixer oder Mörser fein zerkleinern. Basilikum, Salz und Öl zugeben und alles verrühren.
Pesto sofort mit den heißen Spaghetti mischen und servieren.
Tip: Pesto gibt es auch fertig im Glas bei Ahrens zu kaufen!Basilikum abspülen und gut trockentupfen. Blätter grob hacken. Pinienkerne, beide Käsesorten und Knoblauch im Mixer oder Mörser fein zerkleinern. Basilikum, Salz und Öl zugeben und alles verrühren.
Pesto sofort mit den heißen Spaghetti mischen und servieren.
Tip: Pesto gibt es auch fertig im Glas bei Ahrens zu kaufen!

Diese leckeren Soßen können sie natürlich auch mit fertigen Nudeln zubereiten.

Kontakt:

Friedrich Ahrens KG
Mittlere Str. 19 - 21
32676 Lügde
Telefon: 05281-79212 05281-79212
Fax: 05281-79312
E-Mail-Adresse:
Druckversion | Sitemap
© Friedrich Ahrens KG

Impressum