Zutaten:
½ kg Erdbeeren
½ Naturzitrone
80 g Puderzucker
3 EL Himbeergeist
250 g Mascarpone
100 g Hahnejoghurt
Salz
1/8 l Schlagsahne
200 g Cantuccini (ital. Mandelgebäck),
grob zerkleinert
Die Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und putzen. 150 g Erdbeeren in kleine Würfel schneiden und zur Seite stellen. Die Schale der Zitrone dünn abreiben und den Saft auspressen.
250 g Erdbeeren und 30 g Puderzucker mit Zitronensaft und -schale in eine Schüssel geben und mit dem Schneidstab pürieren. 2 EL Himbeergeist dazugeben.
Mascarpone, Sahnejoghurt, eine Prise Salz und den restlichen Puderzucker mit den Quirlen des Handrührers 2-3 Minuten aufschlagen. Dann mit dem restlichen Himbeergeist verquirlen. Die Schlagsahne
steif schlagen und nach und nach mit einem Schneebesen unter die Mascarponemischung rühren. Die Erdbeerwürfel und 2 EL Erdbeerpüree so unterrühren, daß die Mascarpone-Sahne-Creme marmoriert
ist.
In einer hohen Glasschale zuerst ca. 1/3 der Cantuccini verteilen und mit ca. 4 EL Erdbeerpüree beträufeln. Darauf ca. 1/3 der Creme geben und vorsichtig verstreichen. So fortfahren, bis alle Zutaten
verbraucht sind. Etwas Püree zum Garnieren zurücklassen. Die letzte Schicht sollte aus Mascarpone-Creme und einigen Cantuccini bestehen.
Die Erdbeer-Tiramisu für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Zum Servieren die restlichen Erdbeeren längs vierteln, dekorativ in der Mitte der Schale anrichten und mit dem restlichen
Erdbeerpüree begießen.
Eine Alternative: Wenn man die Creme erst kurz vor dem Servieren schichtet, sind die Cantuccini knuspriger.