Zutaten für 4 Portionen:
200 g Kichererbsen
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchknolle
2 Tomaten
100 g Brechbohnen
2 Artischocken
2-3 Stiele Moraduix (ersatzweise 1 Salbeiblatt)
100 g frische Erbsen
800 g Lammfleisch aus der Keule
4-6 EL Olivenöl
150 g durchwachsener Speck
500 ml Fleischbrühe
3 Safranfäden
mildes Paprikapulver, Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 Messerspitze Zimt
Die Kichererbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und abtropfen lassen.
Die Frühlingszwiebeln waschen, trockentupfen, putzen und in feine Ringe schneiden. Von der Knoblauchknolle die äußere trockene Schale entfernen. Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und
würfeln. Bohnen waschen, putzen und ein- bis zweimal durchbrechen. Artischockenböden herauslösen und klein schneiden. Die Moraduix-Blätter waschen, trockentupfen und klein schneiden. Erbsen aus der
Schale lösen.
Das Lammfleisch waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Öl in einer Greixonera oder Kasserolle erhitzen und das Fleisch darin kräftig anbraten. Speck würfeln, zufügen und
kurz mitbraten. Die Fleischbrühe zugießen und kräftig aufkochen.
Kichererbsen, Knoblauchknolle, alles Gemüse und die Moraduix-Blätter zufügen. Den Eintopf mit Safran, Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken, nochmals kräftig aufkochen und zugedeckt bei geringer
Hitze 30 Minuten garen. Den Zimt einrühren und alles offen weitere 10 bis 15 Minuten schmoren, bis die Flüssigkeit etwas eingekocht ist.
Tipp: Dazu passt ein kräftiger Rotwein.